Die darin enthaltene Maisstärke wird mittels eines Fermentationsprozesses zu Polymilchsäure / Polylactid (PLA) polymerisiert.
Somit werden keine begrenzten Erdölressourcen mehr verbraucht, sondern Mais als immer wieder nachwachsender Rohstoff.
Der dadurch gewonnene Rohstoff PLA ist hochtransparent, bruchsicher, biologisch abbaubar, bedruckbar, lebensmittelecht und für Kaltgetränke sehr gut geeignet.
PLA Bio Becher sind gemäß der EN-13432 Norm zertifiziert, sind innerhalb von 30-90 Tagen in einer industriellen Kompostieranlage vollständig biologisch abbaubar.
Dabei zerfällt PLA zu den natürlichen Bestandteilen Kohlenstoff und Wasser.
Dieser Zyklus führt zu einer nahezu ausgeglichenen Energie- und CO2-Bilanz.
Auf Wunsch stellen wir alle unsere Trinkbecher auch aus rPET ( 100 % recyceltem Material ) her. Einfach gesagt, unser Becher war bereits mal ein Becher. Mithilfe eines modernen, energie- und materialschonenden Verfahrens wird beim Recycling aus alten rPET-Bechern der Rohstoff für neue Becher hergestellt. Somit schließt sich der Wirtschaftskreislauf.
Wir helfen Ihrem Unternehmen gerne bei der Cradle to Cradle®-Zertifizierung. Eine Cradle to Cradle®-Zertifizierung versieht ihr Unternehmen mit einem Hilfsmittel, ihre Erfolge und Fortschritte bezüglich eines umwelt-intelligenten Designs ihrer Produkte glaubwürdig und nachvollziehbar zu belegen.
Alle unsere Bio und rPET Trinkbecher sind sowohl für den Ausschank als auch für den Gebrauch in Becherspendern von Verkaufsautomaten getestet und zertifiziert; haben eine Eichstrich und sind von sehr hoher Qualität, hochtransparent, bruchsicher, lebensmittelecht, individuell bedruckbar, stapelbar, antistatisch und somit laufsicher im Automat.
WELTNEUHEIT
Die von uns speziell entwickelte PLA Bio Folie ist für die hygienische Versiegelung von Bio Trinkbecher in Vending Automaten getestet und zertifiziert.